BLOG

Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Seminarankündigung „Arbeitsrecht für Führungskräfte in der Finanzwirtschaft“ – Finanzverlag

Seminarankündigung „Arbeitsrecht für Führungskräfte in der Finanzwirtschaft“ – Finanzverlag

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht , Bankenrecht , Zahlungsverkehrsrecht , Vortrag/Vorträge

Frau Mag. Unger hält am 25.02.2025 das Onlineseminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte in der Finanzwirtschaft". Online und kompakt wird über Aktuelles…

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Entfernen der hineinhängenden Äste eines Baumes an der Grundstücksgrenze erlaubt ?

Entfernen der hineinhängenden Äste eines Baumes an der Grundstücksgrenze erlaubt ?

Erstellt von Mag. Christoph Fasching, MBA |
Liegenschaftsrecht , Zivilrecht

 

1. Sachverhalt:

Nachbar A (Kläger) und Nachbar B (Beklagter) sind Eigentümer zweier benachbarter Liegenschaften. Nachbar B pflanzte im Jahr 2009…

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Die Financial Data Access Regulation (FiDAR) – ein Verordnungsvorschlag über den Zugang zu Finanzdaten

Die Financial Data Access Regulation (FiDAR) – ein Verordnungsvorschlag über den Zugang zu Finanzdaten

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Bankenrecht , Zahlungsverkehrsrecht

Am 02.12.2024 hat der Rat der Europäischen Union seine Verhandlungsposition zu einer Verordnung, die den Rechtsrahmen für den Zugang zu Finanzdaten

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Neuregelungen zur Handysicherstellung: Im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Grundrechten

Neuregelungen zur Handysicherstellung: Im Spannungsfeld zwischen Sicherheit und Grundrechten

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Zivilrecht

1. Hintergrund

Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes (VfGH) und des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) machten eine Neuregelung der…

mehr

Die neuen Schwellenwerte für Kapitalgesellschaften im Unternehmensrecht und ihre Auswirkungen

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Gesellschaftsrecht , Unternehmensrecht

Das Bundesministerium für Justiz veröffentlichte am 20.11.2024 die UGB-Schwellenwerte-Verordnung. Diese enthält eine inflationsbedingte Anhebung der…

mehr

Zurückbehaltungsrecht bei Ratenzahlung trotz Haftrücklass im Bauträgervertragsgesetz (BTVG)

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Zivilrecht

Zurückbehaltungsrecht bei Ratenzahlung trotz Haftrücklass im Bauträgervertragsgesetz (BTVG)

Zurückbehaltungsrecht: Für die letzte oder auch die…

mehr

Sorgfaltspflichten der Bank bei Phishing-Betrug (OGH 7Ob 95/24g)

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Bankenrecht

1. Sachverhalt 

Ein Bankkunde (Kläger) fiel Social Engineering zum Opfer. Er erhielt eine Phishing-SMS, die als Nachricht eines Paketzustellers…

mehr

Änderung des WEG bezüglich Balkonkraftwerken

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Zivilrecht

Erleichterte Installation von “Balkonkraftwerken”

Durch eine Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes 2002 (WEG) ist es nun unter erleichterten…

mehr

Neuerungen im Arbeitsvertragsrecht: Das arbeitsrechtliche Transparenzpaket

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht

Das arbeitsrechtliche Transparenzpaket gilt bereits seit 6 Monaten (BGBl I Nr. 11/2024). Mit ihm traten einige Änderungen in den Bereichen…

mehr