BLOG

Unser Blog soll Sie regelmäßig über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, Gesetzesnovellen und unsere Vortragstätigkeit informieren. Mit unseren Beiträgen verfolgen wir das Ziel, einen Mehrwert für Ihren rechtlichen Alltag zu schaffen.

Änderungen zu Bildungskarenz und Bildungsteilzeit

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht

1. Einleitung

Die Bundesregierung hat im Rahmen des Budgetsanierungsmaßnahmengesetzes 2025 (BSMG 2025; BGBl I 2025/7) Maßnahmen ausgearbeitet, um das…

mehr

Das Ausmaß der prognostizierten Arbeitslosigkeit bei Beurteilung der Sozialwidrigkeit einer Kündigung

Erstellt von Mag. Christoph Fasching, MBA |
Arbeitsrecht

Ein Arbeitnehmer kann eine Kündigung wegen Sozialwidrigkeit anfechten. Die Anfechtung bedarf zum Erfolg primär des Nachweises, dass dadurch wesentlich…

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Verpflichtendes KI-Training für Arbeitnehmer:innen nach dem EU-AI-Act

Verpflichtendes KI-Training für Arbeitnehmer:innen nach dem EU-AI-Act

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht , Unternehmensrecht

1. Einleitung

Am 01.08.2024 ist die EU-Verordnung 2024/1689 über künstliche Intelligenz (AI Act) in Kraft getreten. Ab 02.08.2026 gilt der AI Act…

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Seminarankündigung „Arbeitsrecht für Führungskräfte“ – WEKA-Akademie

Seminarankündigung „Arbeitsrecht für Führungskräfte“ – WEKA-Akademie

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht , Vortrag/Vorträge

Am 18.02.2025 hält Frau Mag Unger das Seminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte“ im Hotel Sans Souci Wien. Unternehmensleitungen, HR-Verantwortliche,…

mehr
Hier gelangen Sie zum Blogbeitrag - Seminarankündigung „Arbeitsrecht für Führungskräfte in der Finanzwirtschaft“ – Finanzverlag

Seminarankündigung „Arbeitsrecht für Führungskräfte in der Finanzwirtschaft“ – Finanzverlag

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht , Bankenrecht , Zahlungsverkehrsrecht , Vortrag/Vorträge

Frau Mag. Unger hält am 25.02.2025 das Onlineseminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte in der Finanzwirtschaft". Online und kompakt wird über Aktuelles…

mehr

Neuerungen im Arbeitsvertragsrecht: Das arbeitsrechtliche Transparenzpaket

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht

Das arbeitsrechtliche Transparenzpaket gilt bereits seit 6 Monaten (BGBl I Nr. 11/2024). Mit ihm traten einige Änderungen in den Bereichen…

mehr

Freiwillige Katastrophenhilfe und Arbeitsrecht – Was müssen Arbeitgeber beachten?

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht

Nach den heftigen Unwettern und dem Hochwasser, die den Osten Österreichs vergangenes Wochenende heimgesucht haben, sind viele freiwillige Helfer rund…

mehr

Schriftformgebot für Ausbildungskostenrückersatzvereinbarungen (OGH 24.04.2024, 9 ObA 57/23g)

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht , Zivilrecht , Vertragsrecht

1. Sachverhalt

Arbeitgeber (Kläger) und Arbeitnehmer (Beklagter) schlossen einen Dienstvertrag ab, der allgemeine Regelungen zum…

mehr

Seminarankündigung „Arbeitsrecht für Führungskräfte in der Finanzwirtschaft“ - Finanzverlag

Erstellt von Mag. Sylvia Unger |
Arbeitsrecht , Bankenrecht , Vortrag/Vorträge

Frau Mag. Unger hält am 01.10.2024 das Webinar „Arbeitsrecht für Führungskräfte in der Finanzwirtschaft". Online und kompakt wird über Aktuelles aus…

mehr